Beim Anstoß, Einstoß und Abstoß muss der Ball mit dem Kicker zunächst ins Feld gespielt werden. Bei allen anderen Spielsituationen darf man direkt auf das gegnerische Tor schießen. Der Eckball ist eine direkte Spielhandlung und darf direkt verwandelt werden.
Freistoß: Wehrt ein Spieler den Ball mit seinem Arm ab, gibt es an der Stelle, an der der Regelverstoß stattfand, einen Freistoß. Beim Freistoß muss der abwehrende Spieler einen Abstand von mindestens drei Kickerlängen einhalten.
Strafstoß: Gibt es einen Regelverstoß im Strafraum, wird der Freistoß als Strafstoß ausgeführt. Wie beim „großen“ Fußball muss der Keeper dabei auf der Torlinie stehen.
Abstoß: Beim Abstoß wird der Ball auf die Linie des Fünfmeterraums gespielt. Von dort muss der Ball ins Feld gelegt werden und dabei den Strafraum verlassen. Wird der Ball zu kurz gespielt – er verlässt den Strafraum nicht – gibt es von der Stelle, an der der Ball liegen geblieben ist, Freistoß für den Gegner.
Tumblin Dice

Spielregeln:
Seid ihr am Zug so legt ihr einen Würfel auf die oberste Erhebung (ihr könnt ihn dabei ausrichten wie ihr möchtet). Dann schnickt ihr diesen Würfel die Holztreppe herunter, landet er dabei auf dem Spieltisch bzw. der Unterlage so ist dieser für diese Runde aus dem Spiel und bringt keine Punkte ein. Landet er auf dem Brett so bringt er je nach Lage -1, 1, 2, 3 oder 4 mal den Wert des Würfels (also der Wert der oben ist). Aber freut euch nicht zu früh, denn jeder Spieler ist reihum an der Reihe und so kann es passieren, dass euer Würfel seine Position zum Schlechteren oder auch zum Besseren noch verändert. Somit ist es auch nicht so schlimm, wenn einer eurer Würfel auf dem -1 Feld zum Halten kommt, ihr könnt ihn später ja nochmal mit einem anderen Würfel anstubsen.
Auf dem Brett befinden sich weiter unten auch noch 10 Holzstäbe, die euch zum Teil recht gut helfen, denn man kann einen Würfel auch gegen diese gekonnt schnicken.
Nachdem jeder Spieler alle seine Würfel geschnickt hat wird ausgezählt. Jeder Spieler notiert seine gesamte Summe dieser Runde, dann wird die Spielreihenfolge verändert und es beginnt von neuem. Hierbei sollte die Spielreihenfolge so geändert werden, dass jeder Spieler mal jede Position gespielt hat. Denn der letzte Spieler ist mit seinem Würfel natürlich im Vorteil, da er als Letzter nochmal einige Würfel der Gegner verändern kann, wenn er denn trifft.